Teneriffa
Golfen im ewigen Frühling
Golfen auf Teneriffa bietet Golfliebhabern einzigartige Erlebnisse dank des ganzjährig milden Klimas, oft als "ewiger Frühling" bekannt, was perfekte Bedingungen für eine Golfreise schafft. Die Golfplätze auf Teneriffa beeindrucken mit atemberaubenden Ausblicken auf den Atlantik und den majestätischen Teide, Spaniens höchsten Berg. Viele Golfresorts wurden von international renommierten Designern entworfen und bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Golfern abwechslungsreiche Herausforderungen. Durch die vulkanische Landschaft entstehen spannende topografische Bedingungen, die das Golfspiel auf Teneriffa besonders reizvoll machen. Zusätzlich genießen Besucher luxuriöse Unterkünfte, erstklassige Gastronomie und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Tecina Golf
La Gomera, Playa de Santiago
Vom Süden Teneriffas fährt in 35 Minuten eine Schnellfähre auf die Nachbarinsel La Gomera. Spektakulär am Hang gelegen bietet der Platz von Loch 1 bis 18 einen fantastischen Ausblick auf den Atlantik. Geschickt wurden die vorhandenen Terrassen genutzt, um die 175 Meter Höhenunterschied vom Tee 1 bis zum Green des Lochs 18 zu überbrücken. Ein Minibus bringt Sie zum höchsten Punkt des Platzes, wo sich das 1. Tee befindet. Alle Bahnen führen bergab.
Besteht seit: 2003
Architekt: Donald Steel
Platz: 18-Loch
Herren: 5.841 m / CR 70,3 / SL 120 / Par 71 Damen: 5.361 m / CR 72,8 / SL 121 / Par 71 Ausstattung: Driving Range, Putting Green Clubhaus: Restaurant/Bar, Pro Shop, Unterricht
Handicap: Herren 36 / Damen 36
PE-Spieler: auf Anfrage ab 13.00 Uhr
Buenavista Golf
Teneriffa, Buenavista del Norte
Die knapp einstündige Autofahrt vom Süden Teneriffas in den Nordwesten lohnt sich allemal, denn es erwartet Sie ein großartiger 18-Loch Platz. Er ist auf einer ehemaligen Bananenplantage gebaut worden. Die Bahnen verlaufen direkt an der schroffen Lavaküste und gewähren immer wieder grandiose Ausblicke auf das schäumende Meer. Am 14. Loch gilt der Atlantik als seitliches Wasserhindernis! Vom Clubhaus genießt man nach dem Spiel einen herrlichen Blick über Platz und Meer.
Besteht seit: 2003 Architekt: Severiano Ballesteros
Platz: 18-Loch
Herren: 5.747 m / CR 70,2 / SL 124 / Par 72 Damen: 4.932 m / CR 71,3 / SL 119 / Par 72 Ausstattung: Driving Range, Putting Green Clubhaus: Restaurant/Bar, Pro Shop, Unterricht
Handicap: Herren 28 / Damen 36
Trolley: ca. € 6,00
Cart: ca. € 37,00
Range Bälle: ca. € 1,00 / 18 Bälle Leihschläger: ca. € 40,00
Softspikes: obligatorisch
Golf las Americas
Teneriffa, Playa de las Americas
Der abwechslungsreiche Kurs zieht sich über insgesamt 6.039 m. Zu den besonderen Merkmalen gehören eine Reihe von Seen und Wasserfällen, die eine angenehm frische Atmosphäre vermitteln. Weniger von der Länge her als von der Präzision des Spiels verlangt das 9. Loch Aufmerksamkeit. Der Drive muss weit genug nach links, um mit dem zweiten Schlag das hoch gelegene Grün zu erreichen. In dem architektonisch sehr gelungenen Clubhaus wird eine englisch geprägte Küche geboten. Der Platz gehört zum Hotel Las Madrigueras, das seinen Gästen bevorzugte Spielbedingungen gewährt.
Besteht seit: 1998
Architekt: John Jacobs Golf Associates Ltd. Platz: 18-Loch
Herren: 5.860 m / CR 71 / SL 124 / Par 72 Damen: 5.026 m / CR 72,2 / SL 126 / Par 72 Ausstattung: Driving Range, Übungsgrüns Clubhaus: Restaurant/Bar, Pro Shop, Unterricht
Handicap: Herren 28 / Damen 36
PE-Spieler: nicht möglich
Trolley: ca. € 6,00 E-Trolley: ca. 20,00
Cart: ca. € 40,00
Range Bälle: ca. € 1,00 / 20 Bälle Leihschläger: ca. € 38,00
Softspikes: obligatorisch
Abama Golf
Teneriffa, Guia de Isora
Dieser Platz ist im Südwesten Teneriffas gelegen und Teil eines luxuriösen Komplexes mit dem 5-Sterne deluxe Hotel The Ritz-Carlton Abama. Der Platz selbst ist onduliert, taktisch anspruchsvoll, mit 22 Seen, 25.000 tropischen Pflanzen, Bunkern mit marmor-farbenem Sand und weitläufigen Greens. Bei der Gestaltung wurde die besondere Topographie der Landschaft integriert. So ergibt sich im Verlauf des Golfplatzes ein beachtlicher Höhenunterschied von 237 Metern über dem Meeresspiegel. Ein Cart ist obligatorisch und in der Greenfee inklusive.
Besteht seit: 2005
Architekt: Dave Thomas
Platz: 18-Loch
Herren: 5.934 m / CR 71,9 / SL 126 / Par 72
Damen: 5.030 m / CR 72,1 / SL 126 / Par 72
Ausstattung: Driving Range, Putting Green Clubhaus: Restaurant/Bar, Pro Shop, Abama Golf Akademie
Handicap: Herren 28 / Damen 36
Golf Costa Adeje
Teneriffa, Adeje
Der Costa Adeje liegt im Süden der Insel im Hinterland der touristischen Zone von Adeje. Während des Spiels haben Sie immer wieder Sicht auf den Atlantik, mit etwas Glück sogar bis nach La Gomera. Die Zonen zwischen den breiten Fairways sind mit gemahlener Lava gestaltet, auf denen Palmen, Feigenkakteen und Euphorbien wachsen. Beim Spiel einzelner Bahnen queren Sie häufig Steinterrassen, die Zeugnis vom ehemaligen Trockenfeldbau ablegen. Beim 4. Loch, einem Par 4, scheint es, als müsse der Ball zum Grün auf das Meer hinaus geschlagen werden.
Besteht seit: 1998
Architekt: Pepe Gancedo
Platz: 27-Loch
Herren: 6.203 m / CR 72 / SL 128 / Par 72
Damen: 5.134 m / CR 72 / SL 118 / Par 72 Ausstattung: Driving Range, Putting, Chipping, Übungsgrüns
Clubhaus: Restaurant/Bar, Pro Shop Handicap: Herren 28 / Damen 36
PE-Spieler: auf Anfrage
Trolley: ca. € 6,00 / E-Trolley: ca. € 16,00
Cart: ca. € 40,00
Range Bälle: ca. € 1,00 / 12 Bälle Leihschläger: ca. € 15,00 bis ca. EURO 40,00
Softspikes: obligatorisch
Amarilla Golf
Teneriffa, San Miguel de Abona
Der großzügege Links Course begeistert durch seine sehr schöne Gestaltung und herrlichen Meerblick im Süden der Insel nahe des Flughafens. Kleine Grüns und hügelige Fairways machen das Golfspiel abwechslungsreich.
Ein Highlight ist das Loch 5, ein Par 3 an der Küste mit Sicht auf den Hafen.
Besteht seit: 1988
Architekt: Donald Steel
Platz: 18-Loch
Herren: 5.512 m / CR 69,4 / SL 123 / Par 71
Damen: 4.848 m / CR 71,4 / SL 122 / Par 71 Ausstattung: Driving Range, Putting, Chipping, Pitching Clubhaus: Restaurant/Bar, Pro Shop
Handicap: Herren 28 / Damen 36
PE-Spieler: nicht möglich
Golf del Sur
Teneriffa, San Miguel de Abona
Ein abwechslungsreicher 27-Loch Platz, in dem besonders die Bunker mit ihrem dunklen Vulkansand ins Auge fallen. Die breiten Fairways sind mit üppiger einheimischer Flora umgeben und die Anlage bildet mit 800.000 qm eine wahre Oase am Atlantischen Ozean. Eines der auffälligsten Löcher des Südkurses ist ein Par 3 von 193 m Länge. Das Green wird von einem enorm großen Bunker mit schwarzem Sand vollständig umschlossen.
Besteht seit: 1987
Architekt: José Gancedo
Platz: 27-Loch
Herren: 5.637 m / CR 69,4 / SL 131 / Par 72 Damen: 5.083 m / CR 70,7 / SL 130 / Par 72 Ausstattung: Driving Range, Putting, Chipping Green
Clubhaus: Restaurant/Bar, Pro Shop, Unterricht
Handicap: Herren 28 / Damen 36
PE-Spieler: nicht möglich
Trolley: ca.€ 5,00 E-Trolley: ca. €16,00
Cart: ca. € 31,00 bis ca.€ 38,00 Range
Bälle: ca. €2,00 / 40 Bälle
Leihschläger: ca. € 26,00
Softspikes: obligatorisch.